Fahrradanalyse/Bikefitting – Sitzpositionsanalyse
Vorgehen
Unsere Sitzpositionsanalysen helfen Ihnen die individuell optimale Position auf dem MTB, Rennrad oder Triathlonrad zu finden. Sie werden mit der passenden Position schneller und bequemer fahren können.
Kraftschonend, effektiv und schmerzfrei radfahren. Eine Fahrradanalyse kann sowohl zur Verbesserung des Sitzkomforts (Ergonomie), als auch zur Leistungssteigerung herbeigezogen werden. Die optimale Sitzposition und die dadurch optimale muskuläre Kraftübertragung sind ein entscheidender Faktor, da bei gleicher konditioneller Leistungsfähigkeit die Ökonomie der Bewegung den Unterschied ausmacht. Unser Labor ist das einzige in der Schweiz, das die Bewegung in 3D und die Pedalkräfte biomechanisch korrekt messen kann.
Die Analyse führte zu Änderungen bei der Sattelneigung, der Lenkerposition und den Pedalen, was zu einer klaren Verbesserung und zu einem markant grösseren Fahrkomfort auf meiner anschliessen gemachten Tour über 1100 km führte.
In unserem Fahrradlabor können durch einzigartige, neu entwickelte Test- und Analysemöglichkeiten Ihre Sitzposition auf dem Rad und Ihre individuelle Trettechnik optimiert werden.
Ziel und Nutzen
Mit Hilfe einer professionellen Sitzpositionsanalyse in unserem Radlabor fahren Sie beschwerdefrei und optimieren gleichzeitig Ihre Leistung auf dem Sattel.
Weitere Informationen
Wir empfehlen das Classic Paket:
+ Radeinsteigern, egal ob mit Rennrad, Mountainbike, Trekking- oder E-Bike
+ Zur Kontrolle und Optimierung der aktuellen Sitzposition
+ Aus präventiver Sicht ohne vorhandene Beschwerden auf dem Fahrrad
+ Für eine Optimierung des bestehenden Fahrrads oder die Empfehlung eines Neukaufs
Wir empfehlen das Pain Paket:
+ Radfahrer mit einfachen Beschwerden (Nacken, Füsse und Gesäss) egal auf welchem Rad
+ Zur Optimierung der persönlichen Sitzposition
+ Zur Analyse der schmerzrelevanten Bereiche mittels dynamischer Druckmessung
+ Bei Asymmetrien im Bewegungsapparat (z.B. Beinlängendifferenz)
Wir empfehlen das Next Level Pain 3D Paket:
+ Radfahrer mit komplexen Beschwerden (Nacken, Knien, Rücken, Füsse und Gesäss) egal auf welchem Rad
+ Zur Live-3D-Bewegungserfassung des gesamten Körpers
+ Zur Ermittlung von Ausweich- und Ausgleichbewegungen
+ Bei Asymmetrien im Bewegungsapparat (z.B. Beinlängendifferenz)
+ Zur Analyse der schmerzrelevanten Bereiche mittels dynamischer Druckmessung
Wir empfehlen das Next Level Performance 3D Paket:
+ Ambitionierte Radfahrer
+ Zur Verbesserung der Kraftübertragung und Trettechnik
+ Zur sportartspezifischen Optimierung der Sitzposition
+ Zur Live-3D-Bewegungserfassung des gesamten Körpers
+ Zur Analyse eventuell schmerzrelevanter Bereiche mittels dynamischer Druckmessung
Wir empfehlen das Next Level Performance 3D Aero Paket:
+ Wettkampforientierten Radfahrer
+ Zur Optimierung der Aeroposition & Trettechnik auf dem Rad
+ Zur Live-3D-Bewegungserfassung des gesamten Körpers
+ Zur sportartspezifischen Optimierung der Sitzposition
+ Zur Analyse eventuell schmerzrelevanter Bereiche mittels dynamischer Druckmessung
Wir empfehlen das Next Level Tria Professional 3D Paket:
+ Wettkampforientierten Triathleten
+ Zur Optimierung der Aeroposition auf dem Rad
+ Zur Entlastung der laufspezifischen Muskulatur
+ Zur Analyse eventuell schmerzrelevanter Bereiche beim Laufen und/oder Radfahren
+ Zur Optimierung der Aeroposition & Trettechnik auf dem Rad
+ Zur Live-3D-Bewegungserfassung des gesamten Körpers
Wir empfehlen die Triathlon Pakete generell:
+ Um die Biomechanik beim Laufen und Radfahren ganzheitlich zu analysieren und optimieren
+ Zur Entlastung der laufspezifischen Muskulatur auf dem Triathlonrad
Für die Fahrradanalyse ist folgendes zu beachten oder mitzubringen:
+ Eigenes Fahrrad
+ Fahrradbekleidung und -schuhe
+ Spacer, Lenkerteile etc.
+ ggf. Aerohelm bei Triathlonanalysen
+ Ärztliche Verordnung, falls vorhanden.
Dauer
Classic: 90 Minuten
Pain: 120 Minuten
Next Level Pain 3D: 135 Minuten
Next Level Performance 3D: 180 Minuten
Next Level Performance 3D Aero : 210 Minuten
Next Level Tria Professional 3D: 300 Minuten
Preise
Classic: 315 CHF
Pain: 420 CHF
Next Level Pain 3D: 475 CHF
Next Level Performance 3D: 630 CHF
Next Level Performance 3D Aero : 690 CHF
Next Level Tria Professional 3D: 795 CHF
Alle Fahrradanalysen
Einsiedeln – Motion Innovation Center
Zürichstrasse 71
8840 Einsiedeln