Laufanalyse 2D
Vorgehen
Bewegungs- und Sportwissenschaftler untersuchen Ihr Lauf- und Gangbild mit neusten technischen Hilfsmitteln. Bei einer bewegungswissenschaftlichen Laufanalyse wird zielgerichtet nach den Ursachen Ihrer Beschwerden und Schmerzen gesucht. Mit einer individuellen Einlagenversorgung, dem geeigneten Schuhwerk, mit Fussgymnastik, Laufstiltechniktipps und speziellen Trainingsübungen wird für jeden Patienten und Sportler die individuell passende Lösung gefunden.
Die Messung beim Gehen oder Joggen liefert Informationen über die Druckverteilung unter Belastung. Die Abrollbewegung der Füsse kann genau analysiert werden und mögliche Überbelastungen eruiert werden.
Ziel und Nutzen
Die Laufanalyse ist wichtig für die Prävention und Rehabilitation. Ein korrektes Gangbild mit optimaler Kraftübertragung zwischen Schuh, Fuss, Knie und Hüfte bringt folgende Vorteile mit sich:
Weitere Informationen
Wir empfehlen die Laufanalyse 2D:
+ Bei Fuss-, Knie-, Hüft- oder unteren Rückenbeschwerden, welche Sie im Alltag und/oder beim Sport einschränken
+ Bei Beinachsen- und Fussfehlstellungen
+ Zur Beschwerdeprävention
+ Für sportlich aktive Personen
Für die Laufanalyse 2D ist folgendes zu beachten oder mitzubringen:
+ Kurze Hose, vorzugsweise eng anliegend
+ 2-3 Paar Schuhe (Alltags-/Sportschuhe), die Sie am häufigsten tragen
+ Ärtzliche Verordnung, falls vorhanden
Dauer
Analyse: 45-60 Minuten
Produkteberatung: 30 Minuten
Preis
CHF 230.00 (exklusiv Einlagen)
Einsiedeln – Motion Innovation Center
Zürichstrasse 71
8840 Einsiedeln
Zürich
Giesshübelstrasse 15
8045 Zürich
Einsiedeln
Hauptstrasse 14
8840 Einsiedeln
Winterthur
Grüzefeldstrasse 32
8400 Winterthur
Zug
Baarerstrasse 53
6300 Zug
Bern
Schwanengasse 10
3011 Bern
Thun
Weststrasse 14
3604 Thun
St. Gallen
Wiesenbachstrasse 5
9030 Abtwil, SG