Laufanalyse 3D
Vorgehen
Tauchen Sie in die Welt der 3D-Bewegungsanalyse ab. Mit Highend-Infrarot-Kameras und kabellosen Bewegungsmarkern erstellen wir von Ihnen ein dreidimensionales Bewegungs-modell, welches auch in der Forschung zum Einsatz kommt. Wir erhalten somit einen detaillierten Einblick in die biomechanischen Bewegungsabläufe Ihres Körpers. Diese innovative Analysentechnologie ermöglicht uns auch Rotationsbewegungen, welche bei einer Videoanalyse 2D unerkannt bleiben, genaustens zu analysieren. Diese vertieften Erkenntnisse ermöglichen eine noch genauere Ursachensuche und liefern zusätzlich spannende Inputs zur Lauftechnik. Für jeden Läufer und ambitionierten Sportler ein Must.
Speditiv, kompetent und nah am Patienten. Nicht nur ich als betreuender Arzt sondern auch die Sportler und Patienten sind sehr zufrieden mit dem Service und den erfreulichen Resultaten.
Die Laufanalyse 3D führen wir mit acht Infrarotkameras und 35 kabellosen Bewegungsmarkern, welche auf den Körper geklebt werden, durch. Die Daten werden digital erfasst und mittels Software ausgewertet. Dabei lassen sich mögliche Fehlstellungen am Bewegungsapparat exakt eruieren.
Ziel und Nutzen
Mit einer Laufanalyse 3D erhalten wir einen tiefen Einblick in sämtliche biomechanische Bewegungsabläufe Ihres Körpers beim Laufen. Eine noch genauere Ursachenanalyse bei allfälligen Beschwerden hilft für jeden Sportler und Patienten die individuell passende Lösung zu finden. Dabei kann gezielt auch auf die Lauftechnik eingegangen werden.
Verletzungen vorbeugen, entlasten
Schmerzfreies Trainieren
Überbelastungen vorbeugen, entlasten
Leistungsoptimierung/ -steigerung
Individuell passender Laufschuh
Wichtige Hinweise zur Lauftechnik
Wichtige Basis für Übungs- und Trainingsempfehlungen
Erkennen von funktionellen Defiziten
Weitere Informationen
Wir empfehlen die Laufanalyse 3D:
+ Für die Erhaltung eines aktiven Lebensstils
+ Zur Beschwerdeprävention
+ Zur Laufstiloptimierung
+ Bei belastungsabhängigen Beschwerden
+ Für sportlich aktive Personen
+ Für LäuferInnen
Für die Laufanalyse 3D ist folgendes zu beachten oder mitzubringen:
+ Sie können mindestens 8 km/h für ca. 10 min Joggen
+ Kurze Hose, vorzugsweise eng anliegend
+ 2-3 Paar Schuhe (Alltags-/Sportschuhe), die Sie am häufigsten tragen
+ Bitte nutzen Sie keine hautfettende Creme ab 4 Stunden vor der Analyse
+ Vermeiden Sie wenn möglich allzu stark reflektierende Kleidung
+ Ärztliche Verordnung, falls vorhanden
+ Visuelle Überprüfung Ihrer Laufbewegung auf einem hochwertigem Lamellenlaufband
+ Überprüfung möglicher Fehlstellungen am Bewegungsapparat
+ Millimetergenaues Markertracking zur Rekonstruktion jeglicher Körpersegmente und deren Bewegungsumfang
+ Erfassung von Gelenkrotationen, welche häufig als Ursache von Beschwerden am Bewegungsapparat anzusehen sind
+ Möglichkeit aktuellste Laufschuhmodelle vor Ort zu testen und zu kaufen
+ Ganzheitliche Lauf- und Ganganalyse mit individueller Beratung garantiert
+ Termingerechte Ausführung
+ Höchste Qualität
+ Alltags- und Sportartspezifische Einlagenproduktion
+ 6 Monate Garantiezeit
+ Kostenlose Qualitätskontrolle der Einlagen sowie Beurteilung von Veränderungen nach 2 Jahren
+ Auswertung der biomechanischen Analyse in 2D inkl. Fotodokumentation
+ Empfehlung orthopädischer Massnahmen
+ Spezifische Schuhempfehlung
+ Trainingstipps
Dauer
Analyse: 90 Minuten
Produkteberatung: 30 Minuten
Preis
CHF 290.00 (exklusiv Einlagen)
Einsiedeln – Motion Innovation Center
Zürichstrasse 71
8840 Einsiedeln
Zürich
Giesshübelstrasse 15
8045 Zürich