Laufschuhanalyse und -beratung
Mithilfe der Laufschuhanalyse finden wir für unsere Kundinnen und Kunden sowie Patient:innen den individuell
passenden Laufschuh. Dieser ist für das Laufgefühl und die muskuloskelettale Belastung entscheidend, da er neben Stabilität und Dämpfung auch einen massgeblichen Einfluss auf das Abrollverhalten hat.
Angebot
Um zu gewährleisten, dass für alle Kundinnen und Kunden der passende Laufschuh Schritt für Schritt gefunden wird, werden potenzielle Laufschuhe entweder im Gehen und/oder im Laufen miteinander verglichen. Zudem achten
wir vor allem auch darauf, dass bei Einlagenträgern das Laufsystem, also die Interaktion zwischen Laufschuh und Einlage, optimal aufeinander abgestimmt ist. So können wir eine effiziente Wirkweise von Laufschuh und Einlage garantieren.
Ihre Vorteile
- Test diverser Laufschuhe auf dem Laufband/Laufbahn
- Überprüfung der laufrelevanten Parameter
- Umfassende und individuelle Beratung
Die Laufschuhanalyse richtet sich sowohl an ambitionierte als auch freizeitorientierte
Läufer:innen, die weitestgehend frei von Beschwerden sind.
- Vermessung der Füsse
- Umfassendes Anamnesegespräch zur Klärung der individuellen Bedürfnissen und Ziele
- Überprüfung der Stabilität des Rückfusses, der Beinachse und des Beckens mittels Videoaufnahmen
- Tests diverser Laufschuhe inkl. Beratung
- Eine Laufschuhanalyse und -beratung dauert zwischen 30-60 Minuten


Laufseminar
Nach einer prägnanten Einführung in die theoretischen Hintergründe eines effizienten Laufstils soll vor allem die
aktive Seite des Laufseminars nicht zu kurz kommen. Deshalb steht ein grosser Praxisblock, bei dem wir unsere Kundinnen und Kunden schrittweise an das natürliche, physiologisch optimale Laufen heranführen, im Mittelpunkt des Seminars. Anhand von Videoaufnahmen können wir individuell auf den aktuellen Laufstil eingehen und wertvolle Tipps für das weitere Training geben. Abgerundet wird der praktische Teil durch ein läuferspezifisches Kraft- und Stabilisationstraining, welches für ein effizientes Laufen unabdingbar ist.
Theorieblock Laufen & Praxisblock
4-6 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
Gruppe (max. 12 Personen); max. 6 Teilnehmer:innen pro Laufexperte
«Dank swissbiomechanics kann ich mit meinen Mass-Einlagen im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten meine Gelenke schonen.
Mit der Beratung bei der Laufanalyse und den passenden Laufschuhen war ich sehr zufrieden und das Team von swissbiomechanics war sehr kompetent, hilfsbereit und äusserst freundlich.»
Katina Strimer, Kundin 