Laufstilanalyse
Vorgehen
Unsere Laufstilanalyse hilft Ihnen Ihre Lauftechnik zu optimieren und so ökonomischer, effizienter und schneller zu laufen. Oft wird beim Trainieren der Laufstil vernachlässigt. Ein individuell passender Laufstil hilft Verletzungen und Überbelastungen vorzubeugen und den Laufstil ökonomischer zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an einem natürlichen Laufstil, dem so genannten «Natural Running».
Mittels Videoanalyse werden die Knotenpunkte Ihrer Laufbewegung im Freien oder im Lauftunnel individuell von unseren Bewegungs- und Sportwissenschaftlern mit Ihnen analysiert. Anschliessend erhalten Sie individuell auf Sie abgestimmte Übungen und einen ausführlichen Analysebericht.
Die Laufstilanalyse hilft Ihnen, dank dem für Sie optimalen Laufstil, ökonomischer, schneller und gelenkschonender zu laufen.
Ziel und Nutzen
Gemeinsam besprechen wir die Optimierungsmöglichkeiten Ihres Laufstils, etwaige Fehlhaltungen und wie diese mit geeigneten Übungen verbessert oder gar behoben werden können.
Weitere Informationen
Wir empfehlen die Laufstilanalyse:
+ Für die Laufstilökonomisierung
+ Zur Beschwerdeprävention
+ Für LäuferInnen
Für die Laufstilanalyse ist folgendes zu beachten oder mitzubringen:
+ Gewöhnliches Läuferoutfit
+ Laufschuhe die regelmässig getragen werden
Um unter alltagsnahen Bedingungen zu üben findet die Laufstilanalyse im Freien auf der Laufbahn statt. Unsere Bewegungs- und Sportwissenschaftler analysieren mittels Videoanalyse die Knotenpunkte Ihrer Laufbewegungen. Die Knoten- und Analysepunkte sind:
+ Armarbeit
+ Fussaufsatz
+ Knieführung
+ Hüftstreckung
+ Beckenstabilität
+ Kniehub
Gemeinsam besprechen wir die Optimierungsmöglichkeiten Ihres Laufstils, etwaige Fehlhaltungen und wie diese mit geeigneten Übungen verbessert oder gar behoben werden können.
Dauer
Analyse: 90 Minuten
Preis
CHF 300.00 inklusive Reporting
CHF 230.00 exklusive Reporting
Zürich
Giesshübelstrasse 15
8045 Zürich