Mass-Sattel
Vorgehen
Sitzbeschwerden sind im Radsport sehr verbreitet und erschweren eine schöne Ausfahrt, ein langes Training, oder einen Wettkampf. Es kann gar dazu führen, dass der Spass an diesem Sport verloren geht. Eine Torsion im Becken, ein Beckenschiefstand, falsche Einstellungen am Rad, oder auch ein falscher Sattel sind alles mögliche Ursachen von Sitzbeschwerden.
Als ersten Schritt überprüfen und optimieren wir die Sitzposition, da dies als mögliche Ursache ausgeschlossen werden sollte, bevor die Druckverteilung am Sattel gemessen wird.
Verschieden breite und unterschiedlich konzipierte Sattelmodelle werden anschliessend schrittweise getestet und vermessen. Auf dem am besten passenden Sattelmodell kann anschliessend ein Mass-Sattel gefertigt werden, der den individuell platzierten Sitzbeinhöckern, den Beschwerden und den Druckverhältnissen Rechnung trägt.
Unsere Mass-Sättel gibt es für diverse Einsatzgebiete vom bequemen Tourensattel zum MTB- oder Rennradsattel bis hin zum Triathlonsattel.
Hierfür wird eine speziell entwickelte Druckmessfolie auf den bestehenden Sattel gespannt und anschliessend im Fahren der Druck zwischen Gesäss und Sattel gemessen.
Ziel und Nutzen
Schmerzfreies Radfahren
Keine schmerzhaften Sitzbeinhöcker
Keine Scheuerstellen nach langen Fahrten
Optimierte Druckverteilung
Individuell abgestimmtes Sattelmodell
Bessere Ergonomie und mehr Komfort
Bessere Durchblutung und Innervierung der Weichteile