Orthese und Bandage
Vorgehen
Bei Beschwerden am Bewegungsapparat können sogenannte Orthesen oder auch Bandagen dafür sorgen, dass das beeinträchtige Gelenk entlastet wird und die schmerzenden und überbelasteten Bänder sowie Muskeln schneller und besser heilen können.
Bei der Auswahl des richtigen Models ist eine kompetente und fachgerechte Beratung unerlässlich. Ebenfalls ist die individuelle Anpassung bei Erhalt einer Orthese von grosser Wichtigkeit. Hierüber verfügen wir über zertifiziertes und gut ausgebildetes Personal mit jahrelanger Erfahrung.
Das Resultat: Ihr persönliches Setup für eine gute und zügige Heilung sowie Vorbeugung neuer Beschwerden.
Bandagen
Bandagen können bei schmerzhaften Gelenken (Sprunggelenk, Knie, Wirbelsäule, Hand, Ellenbogen oder Schulter) durch ihre stabilisierende Wirkung ein Gelenk entlasten. Bauerfeind Train Aktivbandagen bestehen aus dehnbaren, atmungsaktiven Gestrick mit elastischen Profileinlagen. Dadurch massieren Sie die Umgebung rund ums Gelenk, fördern die Durchblutung und somit den Heilungsprozess. Sie lassen sich leicht anlegen und schnüren nicht ein. Optimal zur Ausführung ihres beliebten Sports oder einfachen Alltagsaktivitäten.
Orthesen
Orthesen werden vornehmlich dann eingesetzt, wenn ein betroffenes Gelenk Führung, Stabilität oder Ruhigstellung braucht. Stabilorthesen der Produktgruppe Loc® entlasten und stützen; funktionelle Orthesen der Produktgruppe SecuTec® helfen, wieder die Beweglichkeit herzustellen. SofTec® Multifunktionsorthesen können fest oder beweglich eingestellt werden – je nachdem, was der Therapieplan erfordert.