fbpx

Mehr als eine Mass-Einlage

Fussbeschwerden, Fehlstellungen oder Fussdeformationen wie z. B. Hohl- oder Plattfuss sind weit verbreitet und betreffen nicht nur ältere Menschen. Die Mass-Einlagen von swissbiomechanics stützen und korrigieren den Fuss dort, wo seine Schwachstellen sind.

Jeder Fuss und dessen Bewegungsablauf sind so individuell, dass sich wir uns nicht mit nur einem Typus von Mass-Einlagen zufriedengeben, der pauschal als Allzweckwaffe eingesetzt wird. Wir vermessen die Füsse unserer Kundschaft millimeterge­nau mittels 2D- und 3D-Scan und beurteilen die Druck­verteilung durch eine dynamische Fussdruckmessung. Mit den Erkenntnissen der internen Bewegungs- und Sportwissenschaftler:innen konstruieren wir anschliessend die Mass-Einlagen mit modernster Computertechnik und durch präzise Handarbeit.
Darüber hinaus geben die Lauf- und Ganganalysen Aufschluss über mögliche Fehlstellungen und Schwä­chen am Bewegungsapparat. Daraus können gezielte Massnahmen abgeleitet werden, die je nach Zielsetzung nicht nur auf die Bekämpfung oder Prävention von Beschwerden wie Überlastungen, Gelenk- und Mus­kelschmerzen, sondern auch auf die Optimierung der Laufleistung abzielen. Die Analysen der Biomechani­ker:innen dienen also nicht nur der Konstruktion der Mass-Einlagen, sondern sind auch Grundlage für gezielte Übungs- und Trainingsempfehlungen. Auf diese Weise können gleichzeitig Beschwerden und deren Ursachen behandelt sowie die Gelenke stabilisiert werden.

 

Die Mass-Einlage für jeden Schuh

Unsere jahrzehntelange Erfahrung rund um den Fuss ermöglicht es, neben alltag-stauglichen Mass-Einlagen für Sneakers, diversen sportartspezifischen und volumenreduzierten Mass-Einlagen für edle Business­Schuhe auch auf sensomotorische Mass-Einlagen zurück­zugreifen. Und das immer in Abhängigkeit der Zielsetzung ihrer K.und:innen, sodass für jeden Verwendungszweck die passende Mass-Einlage zur Verfügung steht. 

 

Kooperation mit FinnComfort

Tatsächlich können wir auch beim Wunsch nach offenem Schuhwerk helfen. Durch die enge Zusam­menarbeit der Entwicklungsabteilung von swissbiomecha­nics und der Firma FinnComfort wurde eine alltagstaug­liche Lösung im Sandalen- und Hausschuhsortiment kreiert. In jeder Sandale und jedem Hausschuh von swissbiomechanics kann das standardmässige Kork-Fuss­bett entfernt und durch eine orthopädische Mass-Einlage ersetzt werden. Diese wird in die vorhandene Aussparung eingepasst und kann zwischen verschiedenen Schuhen gewechselt werden. Egal, ob die Kundschaft im Freien oder lieber zu Hause ist, unser Laufsystem ist so flexibel gestaltet, dass Gesundheits- ziele bequem von zuhause aus verfolgt werden können.

Auch ohne Beschwerden empfohlen

Die Mass-Einlagen halten nicht nur bei Symptomen gute Unterstützung bereit. Sie bieten auch bei «normalen» Füssen einen grossen Mehrwert. Die Mass-Einlagen sind so aufgebaut, dass sie sensomotorische Reizpunkte über die Neurorezeptoren des Fusses setzen und dadurch die Muskeln aktivieren und Überlastungen vermeiden. Durch diese Impulse wird die Muskulatur gestärkt und automatisch eine aufrechte Haltung erleichtert.
Die Körpersprache ist ein wichtiger Teil in der non­verbalen Kommunikation und eine aufrechte Haltung beeinflusst einen grossen Teil der äusseren Wahr­nehmung. Mass-Einlagen bringen also nicht nur für die Gesundheit einen grossen Vorteil, sondern ver­bessern die Körperhaltung mit dem positiven Neben­effekt einer besseren Wirkung auf die Menschen. 

 

Nicht nur für den Fuss

Mass-Einlagen sind die perfekte Unterstützung für jede Art von Füssen. Sie beugen Verletzungen vor und opti­mieren die Performance im Sport und im Alltag. Bei schwerwiegenden Problemen können durch die Mass­-Schuhe von swissbiomechanics noch bessere Resultate erzielt werden. Ergänzt mit einer Lauf- und Ganganalyse durch die internen Biomechaniker:innen ist eine voll­umfängliche Beurteilung der Beschwerden sichergestellt und gezielte weiterführende Massnahmen möglich. 

Weitere Informationen zu unseren Mass-Einlagen finden Sie hier: https://www.swissbiomechanics.ch/mass-einlagen/

9. Oktober 2023