Haltungsanalyse 3D
Vorgehen
Unsere Haltungsanalyse hilft Fehlhaltungen, die sich über die Jahre entwickelt haben, zu erkennen. Eine gute Körperhaltung ist Basis für einen beschwerdefreien Bewegungsapparat. Wir helfen Ihnen, wieder ins Lot zu kommen. Die menschliche Körperhaltung ist nichts Starres, sondern ein dynamisches Zusammenspiel unseres muskuloskeletalen und neuronalen Haltungsapparates und untersteht einem ständigen Regelungsprozess.
Fehlhaltungen können über die Jahre entstehen und sich allmählich zur Ursache von Beschwerden am ganzen Bewegungsapparat entwickeln.
Mit unserer Haltungsanalyse können wir die Ursachen von Fehlhaltungen aufdecken und mit sensomotorischen Einlagen und den geeigneten Übungen zielgerichtet therapieren.
Ziel und Nutzen
Mit der innovativen Haltungsanalyse 3D erfassen wir die Ursachen der Beschwerden und erkennen muskuläre Dysbalancen.
Weitere Informationen
Wir empfehlen die Haltungsanalyse 3D:
+ Bei diffusen Nacken-, Rücken- und/oder Hüftbeschwerden
+ Bei Verspannungen
+ Bei Becken- und Schulterschiefständen
+ Bei Beinlängendifferenz oder Beinachsen- und Fussfehlstellungen
+ Zur frühzeitigen Ermittlung von Haltungsschwächen und Fehlformen
Für die Haltungsanalyse 3D ist folgendes zu beachten oder mitzubringen:
+ Kurze Hose. Vorzugsweise eng anliegend
+ Meist getragenes Schuhwerk
+ Ärztliche Verordnung, falls vorhanden
Dauer
Analyse: 90 Minuten
Produkteberatung: 30 Minuten
Preis
CHF 250.00 (exklusiv Einlagen)
Zürich
Giesshübelstrasse 15
8045 Zürich