Partnerschaft zwischen Swiss Bike School und swissbiomechanics
Mit der Swiss Bike School begrüssen wir einen neuen starken Partner an unserer Seite. Als grösste Bikeschule der Schweiz bietet sie an über 50 Standorten Fahrtechniktrainings an. Gemeinsam verbinden wir Praxis und Wissenschaft: SBS optimiert die Fahrtechnik, swissbiomechanics sorgt mit Bikefittings und Fahrradanalysen für effiziente Bewegungsabläufe. Im Interview stellt Gründer Daniel Schefer die Swiss Bike School vor.
Daniel Schefer, Sie sind Inhaber und Gründer der Swiss Bike School, bitte stellen Sie sich kurz vor.
Meine Reise begann als leidenschaftlicher Rennfahrer. Ich war ein Spitzensportler mit dem Traum, an die Spitze des Rennsports zu gelangen. Doch mit 23 Jahren musste ich aufgrund einer schweren Knieverletzung meinen Traum vom Leistungssport begraben.
Nach rund 20 Jahren in der Versicherungsbranche habe ich mich entschlossen, meinen Traum zu verwirklichen: Zusammen mit meiner Frau und der Unterstützung unserer Kinder gründete ich die Swiss Bike School. Hier konnte ich meine Leidenschaft für den Sport mit meiner Erfahrung als Unternehmer verbinden. Die Swiss Bike School soll nicht nur ein Trainingsort sein, sondern eine Quelle der Inspiration und Begeisterung für alle, die die Faszination des Mountainbikens entdecken wollen.
Mit viel Hingabe und Freude wollen wir Menschen jeden Alters und jeden Niveaus die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten auf zwei Rädern zu verbessern und ihre Grenzen zu erweitern. Denn der Sport hat mir immer gezeigt, dass alles möglich ist – und genau dieses Gefühl möchte ich weitergeben.
Die Geschäftsleitung der Swiss Bike School v.l.n.r. Daniel Schefer, Patrick Tarnutzer, Susan Schefer, Severin Schefer
Können Sie uns die Swiss Bike School vorstellen?
Die Swiss Bike School, kurz SBS, ist die grösste Bikeschule der Schweiz mit über 50 Standorten. Wir bieten ein breites Kurzsangebot für alle Levels – von Beginner bis Advanced. Unsere über 90 zertifizierten Teacher bringen ihre langjährige Erfahrung ein, um individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Dabei legen wir Wert auf die Technik beim Fahren, sowie das Sicherheitsbewusstsein und die körperliche Fitness. Ausserdem ist es uns wichtig, dass sich jeder Teilnehmer auf dem Bike wohl fühlt und sicher auf den Trails unterwegs sein kann.
Warum kann es sinnvoll sein, einen Kurs bei SBS zu besuchen?
Mountainbiken ist in der Schweiz eine sehr beliebte Freizeitaktivität. Laut einer Studie des Bundesamts für Sport sind rund 10,9 % der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren regelmässig mit dem Mountainbike unterwegs (1). Insbesondere in den letzten Jahren hat das Mountainbiken, auch dank des steigenden Anteils an E-Mountainbikes, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Mountainbikens steigt jedoch auch das Unfallrisiko. Jährlich ereignen sich in der Schweiz rund 13’000 Mountainbike-Unfälle (2).
Angesichts dieser Zahlen ist der Besuch eines Kurses bei der Swiss Bike School besonders sinnvoll. Die SBS bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung in Fahrtechnik und Sicherheit, sondern hilft auch dabei, das Unfallrisiko durch gezieltes Training und persönliche Betreuung zu minimieren. Die Teilnehmenden lernen, ihre Fahrtechnik zu verbessern und sich optimal auf unterschiedliche Gelände- und Wetterverhältnisse einzustellen. Darüber hinaus vermittelt SBS wertvolle Sicherheitsaspekte, die es den Biker:innen ermöglichen, verantwortungsbewusster und selbstsicherer auf den Trails unterwegs zu sein.
Welche Synergien sehen Sie zwischen der Swiss Bike School und swissbiomechanics?
Die Synergien zwischen der Swiss Bike School und swissbiomechanics sind für uns sehr spannend. Während wir den praktischen Teil des Trainings mit einem breiten Kursangebot abdecken, bringt swissbiomechanics ihr fundiertes Fachwissen in der biomechanischen Analyse und individuellen Körperanpassung ein.
Mit ihrer Fahrradanalyse und Bikefitting-Expertise ermöglicht swissbiomechanics es unseren Teilnehmenden, ihre Sitzposition, Trettechnik und Bewegungsabläufe zu optimieren und somit die Leistung zu steigern.
Diese Kombination aus gezieltem Techniktraining auf dem Trail und wissenschaftlich fundierter biomechanischer Optimierung schafft einen echten Mehrwert für alle Biker:innen. Durch die Zusammenarbeit können wir unseren Teilnehmenden eine ganzheitliche Betreuung bieten, die ihre Performance steigert und das Fahrgefühl nachhaltig verbessert.
Quellen:
Bildquellen:
Swiss Bike School